Hallo Christoph,
wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du den Home Manager nicht automatisch steuern lassen, sondern die Schwimmbadsteuerung soll diese Aufgabe übernehmen. Was Du dazu haben möchtest, ist ein Signal, ob überschüssiger PV-Strom zur Verfügung steht. Du hast recht – einen solchen Kontakt hat der Home Manager nicht, da derartige Lösungen in der Praxis sehr selten vorkommen.
Du kannst die Filterpumpe aber per Funksteckdose als “Nicht programmgesteuerter Verbraucher“ in die automatische Steuerung des Home Managers integrieren. Du kannst die Laufzeiten und Begrenzungen eingeben und die Pumpe in Kürze (mit dem nächsten Update) auch bevorzugt mit Überschuss betreiben.
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Sonnige Grüße,
Christian