Hallo Michael,
hier der erste Rutsch Antworten:
5. Für den später angestrebten Ersatzstrombetrieb: Warum ist der SI 6.0 im Falle von PV-Zwischenspeicherung auf 4600W begrenzt? Vorausgesetzt man hat die Phasen symmetrisch belastet dann müsste man doch eigentlich den SI 6900W auf einer Phase einspeisen können während man gleichzeitig auf jeder Phase 2300W verbraucht. Dauerhaft 6900W ist aber für den SI6.0 zuviel Leistung → warum kann man den SI 8.0 nicht als PV Speicher einsetzen wenn man die Einspeiseleistung auf <=4600W regelt?
Der SI6.0H ist nur im Eigenverbrauchserhöhung-Betrieb auf 4,6kVA begrenzt. Wenn das SI-System auf die Ersatzstromfunktion umgerüstet ist (Verfügbar ab Ende Q4), würden im Netzausfall wieder die Überlasteigenschaften des Sunny Island zum Einsatz kommen. Die Annahmen zu den Leistung des Sunny Island sind richtig. Ebenso wird ab Ende Q4 die Möglichkeit bestehen den SI8.0H einphasig zu nutzen, dann aber mit der Begrenzung auf 4,6kVA im Eigenverbrauchsbetrieb.
Viele Grüße,
Jannis