Hallo,
kurz meine Konfiguration:
12,76 kWp PV, STP12000, SunnyHomeManager mit SMA EnergyMeter am Einspeisepunkt, 3x SI 8.0H mit 25 kWh Blei-Gel Batterie, dreiphasiges Ersatzstromsystem.
Gestern habe ich endlich im Sunny Portal das Häkchen für prognosebasierte Ladung gefunden und aktiviert. Ist ja ärgerlich, dass von den real ankommenden 11,5 kW zwischen 11 und 14 Uhr nur (abzüglich Haus-Grundlast) 8 kW genutzt werden, da die Batterie an sonnigen Tagen gegen 11 Uhr fast voll ist.
Die Akku-Ladung war gestern auch sichtbar verzögert, aber die Entladung der Batterie sowohl bei Sonnenschein als auch nachts ist seit dem Umstellen auf 5 kW begrenzt. Wenn ich also unseren ungeregelten 10kW Durchlauferhitzer in der Küche starte oder mit 8-12kW (geregelter Durchlauferhitzer) dusche, geht der nicht aus PV + 5kW erreichte Rest teuer aus dem Netz. Die SIs sind unbegrenzt, sollten also bis 18 kW liefern (was sie bis vorgestern auch getan haben).
Hat der Regler im SunnyPortal “Optimierungsziel” bei Anlageneigenschaften/Parameter Auswirkungen auf die Entladung der SunnyIslands?
Wenn ich bei diesen kurzen Verbrauchsspitzen immer aus dem Netz zukaufen muss, dann kann ich zwei meiner drei SIs abbauen und verkaufen. Ich stelle mir keine “dicke” Anlage in den Keller, um dann weniger als ein Drittel davon zu nutzen.
Vielleicht hat noch jemand dieses Verhalten beobachtet.
Viele Grüße
Jörg