Quantcast
Channel: Kommentare zu: Wirkleistungsbegrenzung mit Grips – wie die 70% Abregelung sogar Spaß macht!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 133

Von: Leonie Blume

$
0
0

Hallo Thomas,
mit dem Energy Meter lässt sich das Power Control Modul leider nicht ansteuern.
Denkbar wäre hier eher der Einsatz eines Sunny Home Managers in Verbindung mit dem Energy Meter.
Denn der Sunny Home Manager kann dann die Leistung des Wechselrichters so regeln, dass bei Eigenverbrauch im Haus (ermittelt aus den Messwerten) am Einspeisepunkt maximal 70% der Generatorleistung zur Verfügung stehen. Das macht dann Sinn, wenn der Wechselrichter jetzt über Parameter auf 70% fest reduziert ist. Selbst wenn die dynamische Regelung der 70% bei dir keinen Sinn macht, da deine Generator-/Wechselrichterkombination schon hardwareseitig auf 70% ausgelegt ist, kann der Home Manager trotzdem weitere Verbraucher im Haus ansteuern, bevor Strom eingespeist wird. Somit erhöht sich dein Eigenverbrauch und du nutzt mehr von deinem Überschuss.
Am besten sprichst du mal mit deinem Installateur darüber.
Viele Grüße
Leonie


Viewing all articles
Browse latest Browse all 133


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>