Quantcast
Channel: Kommentare zu: Wirkleistungsbegrenzung mit Grips – wie die 70% Abregelung sogar Spaß macht!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 133

Von: Leonie Blume

$
0
0

Hallo Thomas,

danke für das nette Feedback.

Zu deiner Frage: Eine erste Voraussetzung für diese Funktion wäre, dass der Sunny Home Manager in Kombination mit dem PV-Wechselrichter (in diesem Fall ein Fremdwechselrichter) die sogenannte dynamische Wirkleistungsbegrenzung (die Begrenzung hängt vom Verbrauch im Haushalt ab) realisiert.

Text aus: http://files.sma.de/dl/1353/SI-HoMan-PL-de-32.pdf

Funktionsweise mit dem Sunny Home Manager: Der Sunny Home Manager überwacht mit Hilfe eines SMA Energy Meters oder eines Netzeinspeisezählers die
Wirkleistung, die ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Wenn die Wirkleistungseinspeisung die vorgegebene
Grenze übersteigt, begrenzt der Sunny Home Manager die PV-Erzeugung der Wechselrichter.

Wenn dies gegeben ist, muss im Sunny Home Manager der folgende Wert aktiviert werden:

Screenshot

Durch diese Aktivierung im Sunny Home Manager wird die Ladung der Batterie (der Sunny Home Manager reduziert die Ladeleistung des Sunny Island) bis zum Zeitpunkt einer möglichen Abregelung (errechnet aus Prognosen der Last und der PV) verzögert.

Hilft dir das weiter?

Viele Grüße
Leonie


Viewing all articles
Browse latest Browse all 133


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>