Hallo Florian, das ist doch genau der Vorteil des sunny-home-Manager.
Gemessen wird an der Übergabestelle. D.h. im Sunny-home-Manager wird dieser Wert (70%) eingestellt. Nun kannst du 10 kWp produzieren, wenn du dazu beispielsweise nun 3 kW Eigenverbrauch (Laden der Batterie) hast, werden die vollen 7 kW eingespeist UND die Batterie geladen.
Eventuell musst du deinen Installateur noch mal auf diese Funktionsweise hinweisen. ICH MUSSTE MEINEN INSTALLATEUR JEDENFALLS DARAUF HINWEISEN
Also: keine Reduzierung im Wechselrichter, sondern Reduzierung über den Sunny-home-Manager einstellen. Und du benötigst den Energiemeter…. Der dann den Wert an der Übergabestelle misst.
Bei mir funktioniert seitdem alles einwandfrei.
Grüße Markus